Bosnische Tage 28.08.-04.09.09 in Köln
Freitag, den 28.08.09
18:00 Eröffnungsfeier „Bosnische Tage“
Café Haubrich – Stadtbibliothek Köln
Es sprechen:
Heinz Rudolf Miko – stellvertretender Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in
Bonn
Mensur Bacevac – Bosnienexperte
Musikalische Untermalung:
Samir Hodzic – Akkordeon
Über den Künstler
Internationalen Akkordeonwettbewerb in Pula (Kroatien). Eine sehr erfolgreiche
Musikkarriere folgt. Herr Hodzic lebt seit 1997 in Holland.
: mit 12 Jahren gewinnt Samir Hodzic den dritten Platz beim
19:00 Eröffnung der Ausstellung „Motive aus Bosnien“ von Azra Arapovic
Über die Künstlerin:
Sarajevo, Bosnien-Herzegowina, Zürich; Grafik- und Keramikdesignerin in
Sarajevo und Köln, seit 25 Jahren selbstständige Malerin und Porzellandesignerin in Köln.
geb. 1946 in Modrica, Bosnien-Herzegowina. Kunststudium in
Dienstag, den 01.09.09
16:30 Vortrag „Geschichte Bosniens von Bogumilen bis heute“
VHS Köln -Nippes
Referent: Mensur Bacevac – Bosnienexperte
Der Vortrag ist ein kurzer Ausflug in die Geschichte Bosniens: Von der Selbständigkeit des
Landes im Jahre 1180 über die osmanische, österreich-ungarische Herrschaft über
Jugoslawien in die neue Selbständigkeit. Dabei werden die Verhältnisse in BosnienHerzegowina
sowie die Verhältnisse zu den Nachbarn unter die Lupe genommen.
Anschließend erfolgt eine Diskussion mit dem Publikum.
Dienstag, den 01.09.09
18:00 Filmvorführung „Der Tunnel von Sarajevo“
VHS Köln –Nippes
Sarajevo im Mai 1992: Ringsum auf den Bergen stehen die serbischen Truppen mit schwerem
Gerät, es gibt keinen Ausweg aus der eingekesselten Stadt – keinen Weg hinaus, keinen Weg
hinein, keine Hoffnung. so entsteht der Plan, einen geheimen Tunnel zu bauen. 800 Meter
müssen überwunden werden, 2800 Kubikmeter Erde allein mit Muskelkraft sind zu bewegen.
Mit einfachsten Mitteln – Schaufel, Spitzhacke und Schubkarre – gelingt es den Bosniern,
innerhalb von vier Monaten unbemerkt von der Schutztruppe der Vereinten Nationen und den
serbischen Belagerern eine Verbindung unter der Flughafenladebahn zur Außenwelt
herzustellen. Durch den Tunnel, nur einen Meter breit und eineinhalb Meter hoch, kriecht ein
Menschenstrom in beide Richtungen, kommen Lebensmittel, Benzin, Öl, Medikamente und
Waffen in die Stadt.
Freitag, den 04.09.09
18:00 Vortrag und Diskussion „Bosnien auf dem Weg zur EU“
Café Haubrich – Stadtbibliothek Köln
Referent: Dr. Christian Schwarz-Schilling – Hoher Repräsentant für Bosnien und
Herzegowina (2006-07), Bundesminister a.D.
Diskussionsteilnehmer: Dr. Siebo Jansen – Politologe
Zenahir Mrakovic M.A. – Politologe
Moderation: Jochen Leyhe – Referent im Team Europ