Nachwuchs-Fußball:
Guter Einstieg für den LH-Nachwuchs bei den Westfälischen
KREISGEBIET Mit dem zweiten Platz in der Vorrunde fand die Auswahl des Stützpunktes Lüdinghausen/Dülmen einen guten Einstieg in die D-Junioren-Westfalenmeisterschaften um den ARAG-Cup.
Die Schützlinge von Jörg Uwe Lipinski, Wolfgang „Berti" Gräser und Burghard Overmann legten gegen den späteren Gruppensieger Bochum einen guten Start hin. Nachdem Torwart Jan Werschmöller seine Mannschaft durch prächtige Paraden vor einem Gegentreffer bewahrt hatte, erzielte der Nottulner Jens Böckmann den Lüdinghausener Führungstreffer, dem wenig später Clubkamerad Lutz Bauerdick das 2:0 folgen ließ.
Olfener Klann trifft mehrfach
Gut ins zweite Spiel gegen Bielefeld kam die heimische Auswahl durch den Führungstreffer des jetzt für Union Lüdinghausen spielenden Olfeners Dominik Klann. Als Semir Pintul auf 2:0 erhöhte, sah es gut aus, aber in der vorletzten Minute büßte die Mannschaft den Vorsprung ein und musste sich mit einem 2:2-Unentschieden begnügen.
Dagegen lag die Lüdinghausener Mannschaft gegen Herne schnell 0:3 zurück. Der Gegentreffer von Dominik Klann brachte jedoch keine Wende mehr im Spiel, das dann 1:3 verloren ging und die einzige Vorrundenniederlage bedeutete.
Unentschieden ärgern
Minden und Lüdinghausen trennten sich anschließend 1:1. Ärgerlich für das Lipinski/Gräser-Team, denn der sicher geglaubte Sieg durch den Führungstreffer von Dominik Klann ging eine Minute vor Schluss verloren.
Der erste Tag endete spät um 21.15 Uhr mit dem 5:2-Sieg gegen Lübbecke. So landete das Team auf dem zweiten Platz – der punktgleiche Kreis Herne hatte das schlechtere Torverhältnis. Semir Pintul war mit drei Toren erfolgreichster Torschütze. Dominik Klann war einmal erfolgreich. Ferner traf der Nottulner Tom Overmann. „Die beiden Unentschieden tun weh, denn sie werden mit in die Zwischenrunde übernommen", war „Berti" Gräser nicht voll zufrieden.
Nach einer teilweise recht guten Zwischenrunde am Freitag spielen die Lüdinghausener am Samstag, 8. Januar, wahrscheinlich um die Plätze 5 bis 12 – es sind jedoch noch nicht alle Zwischenrundengruppen ausgespielt.